Login OnlineBanking

Gemeinsam in die Zukunft:

Die Raiffeisenbank Ottenbach eG und die Raiffeisenbank Gruibingen eG planen eine Fusion

Die Raiffeisenbank Ottenbach eG und die Raiffeisenbank Gruibingen eG stehen vor einem bedeutenden Schritt: Nach intensiven Gesprächen und sorgfältiger Prüfung haben die Vorstände und Aufsichtsräte beider Banken beschlossen, die Möglichkeit einer Fusion zu prüfen. Ziel ist es, gemeinsam eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gemeinschaftsbank zu schaffen, die weiterhin fest in der Region verwurzelt ist.

„Wir sind die starke Raiffeisenbank, die mit Begeisterung für das Bankgeschäft und digitaler Kompetenz die Menschen, Unternehmen und Kommunen unserer Region verbindet. Als verlässlicher Partner stehen wir für individuelle Lösungen, persönliche Nähe und nachhaltige Entwicklung – heute und in der Zukunft.“

Warum eine Fusion?

Die Bankenlandschaft steht vor wachsenden Herausforderungen:

  • Regulatorische Anforderungen und steigender Kostendruck und Fachkräftemangel verlangen nach neuen Ansätzen.
  • Digitalisierung eröffnet Chancen, die wir gemeinsam besser nutzen können.
  • Zukunftssicherheit erfordert eine wirtschaftlich sinnvolle Größe, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Durch die Fusion möchten wir Synergien nutzen, Ressourcen bündeln und gemeinsam noch stärker für unsere Mitglieder und Kunden da sein.

Ihre Vorteile als Mitglied und Kunde

Stärkung der regionalen Verwurzelung: Wir bleiben Ihre Bank vor Ort, mit persönlicher Nähe und Präsenz in der Region. Mit denselben Menschen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.

  • Zukunftssicherheit: Gemeinsam erreichen wir eine wirtschaftlich sinnvolle Größe, um auch langfristig wettbewerbsfähig und leistungsstark zu bleiben.
  • Größere Spielräume: Ob bei Krediten oder individuellen Lösungen – gemeinsam können wir noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
  • Moderne Lösungen: Mit vereinter digitaler Kompetenz werden moderne und effiziente Dienstleistungen gestaltet.
  • Mitbestimmung bleibt erhalten: Ihre Stimme als Mitglied bleibt entscheidend – auch in der neuen, gemeinsamen Bank.

Unser Zeitplan

  • Bis Juni 2026: Umfassende Information der Mitglieder und Öffentlichkeit über die geplante Fusion.
  • Juni 2026: Beschluss zur Fusion durch die Mitglieder in unserer ordentlichen Generalversammlung.
  • Herbst 2026: Rechtliche Eintragung der Fusion und technische Zusammenführung.

Transparenz und Kommunikation

Wir legen großen Wert darauf, Sie umfassend und rechtzeitig zu informieren.

  • Mitgliederinformation: Sie werden parallel zur Presse über alle wichtigen Schritte informiert.
  • Aktuelle Informationen: Laufend aktualisierte Details zur Fusion finden Sie hier auf unserer Homepage.
  • Ihre Meinung zählt: Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Zahlen, Daten, Fakten – Die Stärke der neuen gemeinsamen Bank

in TEUR, Stand 31.12.2024
 Raiffeisenbank Gruibingen eGRaiffeisenbank Ottenbach eGNeue gemeinsame Bank
Mitglieder9471.0912.038
Kunden1.9922.5784.570
Bilanzsumme58.22094.794153.014
Geschäftsvolumen131.313181.000312.313
Mitarbeitende91019

Diese Zahlen zeigen, wie stark wir gemeinsam aufgestellt sein werden, um die Zukunft unserer Mitglieder und Kunden zu sichern.

Ein starkes Team für die Region

Mit der geplanten Fusion möchten wir unsere Position als verlässlicher Partner für die Menschen, Unternehmen und Kommunen in der Region stärken. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft für unsere Mitglieder und Kunden.

Die Vorstände der Raiffeisenbank Ottenbach eG und der Raiffeisenbank Gruibingen eG – gemeinsam für eine starke Zukunft.

 

Unser Versprechen

Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Mit einem hohen Maß an Serviceorientierung, Effizienz und Beratung auf Augenhöhe schaffen wir Vertrauen und langfristige Partnerschaften. Auch in der neuen Bank ist jeder Mitarbeiter unverzichtbar. Beide Standorte bleiben mit den gewohnten Leistungen erhalten. 

Drei Männer stehend vor hellem Hintergrund

Achtung

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.

Zu den Sicherheitshinweisen